Dieser Lehrgang auf Meisterniveau (DQR 6) richtet sich sowohl an Fachkräfte mit grünem Berufsabschluss als auch an motivierte Quereinsteier:innen mit entsprechender Erfahrung. In kleinen Gruppen mit erfahrenen Fachdozenten erwerben die Teilnehmer:innen die fachliche Eignung zur Organisation und Durchführung der gesamten Pflegearbeiten auf dem Golfplatz.
Dieser Lehrgang auf Meisterniveau (DQR 6) richtet sich sowohl an Fachkräfte mit grünem Berufsabschluss als auch an motivierte Quereinsteier:innen mit entsprechender Erfahrung. In kleinen Gruppen mit erfahrenen Fachdozenten erwerben die Teilnehmer:innen die fachliche Eignung zur Organisation und Durchführung der gesamten Pflegearbeiten auf dem Sportplatz. Die enge Verzahnung von Sportrasenpflege mit anderen Bereichen der Golfplatzbewirtschaftung eröffnet […]
"Golfbetriebswirte (DGV) haben die Aufgabe, die vom Vorstand oder der Geschäftsführung beschlossenen Strategien umzusetzen. Sie sind weisungsbefugt, tragen Personalverantwortung, koordinieren die einzelnen Bereiche und leiten die Golfanlage. Sie sollen Führungsfunktionen im Management übernehmen können. Themen der Ausbildung sind u.a.: Betriebswirtschaftliche Führung der Golfanlage, Strategieentwicklung, operative Führung der Golfanlage, Personalverantwortung, Grundlagen des Personalmanagements. Die Ausbildung schließt […]
Der Kurs für alle, die berufliche Verantwortung für Rasen tragen. Ob Quereinsteiger, Vereinsplatzwarte oder Mitarbeiter:innen von großen GaLaBau-Betrieben - hier sind alle richtig. Die Teilnehmenden erhalten von erfahrenen Experten einen Gesamtüberblick über die allgemeine Pflegesystematik von Rasensportflächen sowie Einblicke in sinnvolle und kostensenkende Maßnahmen zur Regeneration, Renovation und zu nachhaltiger, erfolgreicher Pflege. Der Kurs wurde […]